Dr. med. Martin Doppelreiter, MAS (Palliative Care)
Arzt für Allgemeinmedizin mit Spezialisierung in Geriatrie und Palliativmedizin, Master of advanced studies (Palliative Care)

- Wahlarzt für Geriatrie und Palliativmedizin seit 2010
- Geriatrisches, palliativmedizinisches und ethisches Konsilangebot (wie auch Zweitmeinungen oder Begutachtungen zu diesem Themenkomplex)
- Moderator/Multiplikator des Dachverband Hospiz für "Hospizkultur und Palliative Care im Pflegeheim (HPCPH)"
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Moderator des "HPC-Vorsorgedialog"
- Ethikberater
- Tutor für Medizinethik an der Med-Uni-Wien (MUW)
- Referent an der Kardinal-König-Akademie
Überblick:
Tätigkeiten und Spezialgebiete:
Arzt für Geriatrie und Palliativmedizin
Medizinethische Beratung in der Geriatrie
Beratung und Aufklärung zur Patientenverfügung
Haus- & Pflegeheimbesuche in Wien und Wien-Umgebung
Zusatzausbildungen:
- Masterlehrgang für Geriatrie, Donau Uni Krems (derzeit)
- Spezialisierung für Geriatrie, ÖÄK
- Spezialisierung für Palliativmedizin, ÖÄK
- Additivfach Geriatrie, ÖÄK
- Basislehrgang für Palliative Care an der Kardinal-König-Akademie, Wien
- Ethikberatung an der Stiftung Juliusspital, Würzburg
- Universitärer Master-Lehrgang (MAS) für "Palliative Care" an der IFF, Wien
- Moderator des Dachverband Hospiz für "Palliative Care im Pflegeheim" (HPCPH) und den "Vorsorgedialog"
- Vertiefende Aus- und Fortbildungen in Palliative Care mit Schwerpunkt Demenz
(Palliative Geriatrie), Kommunikation und Ethik/Care-Ethik
- Medizinethik, Ärztekammer Wien
- Wunddiagnostiker und Wundmanager (WDM), ÖGVP
- ÖÄK-Diplome: Geriatrie, Palliativmedizin, Psychosoziale Medizin, Notfallmedizin
Ärztliche Laufbahn:
seit April 2019:
Hausärztliche Tätigkeit im Casa Guntramsdorf
seit 2018:
"Weiteres Mitglied" im Referat für Ethik und Palliativmedizin der Wiener Ärztekammer
seit 2017:
Vertretungsarzt auf der "Palliativstation St. Raphael" im Krankenhaus Göttlicher Heiland (bis Januar 2018)
Palliativmediziner im Haus St. Barbara (Caritas), 1230 Wien
seit 2016:
Vertretungsarzt im Mobilen Palliativteam des FSW
seit 2015:
Konsil-Palliativarzt im Appartementhaus Fortuna, 1100 Wien
seit 2014:
Palliativmediziner im Caritas Haus St. Bernadette in Breítenfurt
Medizinischer Verantwortlicher im St. Carolusheim, 1180 Wien
seit 2013:
Palliativmediziner im Haus St. Katharina, 1060 Wien
Palliativmediziner im Privatpflegeheim Rodaun, 1230 Wien
Palliativmediziner im St. Carolusheim, 1180 Wien
Palliativmediziner der Hausgemeinschaften Erdbergstraße, 1110 Wien
Vertrauensarzt im Fortuna Appartementhaus, 1100 Wien (04/2013-12/2014)
Arzt im neunerHaus, Betreuung von Haus Noah, 1220 Wien (01-03/2013)
seit 2012:
Palliativmediziner der Seniorenpflegeresidenz Hoffmannpark, Purkersdorf (05/2012-02/2014)
seit 2010:
Wahlarzt für alle Kassen im palliativ-geriatrischen Bereich
2009-2012:
Arzt im CS Hospiz Rennweg (Mobiles Palliativteam der Caritas Socialis), Palliativmediziner in den CS Pflege- und Sozialzentren, Mitglied des Ethikkern-Team der CS (2012)
2004-2009:
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in zwei Lehrpraxen (Lehrpraxis für Allgemeinmedizin, Lehrpraxis für Innere Medizin-Kardiologie) sowie im Evangelischen Krankenhaus, Hanusch Krankenhaus und Wilhelminenspital
2004:
Promotion zum Dr. med. univ. an der Medizinischen Universität Wien
Arzt für Geriatrie und Palliativmedizin
Medizinethische Beratung in der Geriatrie
Beratung und Aufklärung zur Patientenverfügung
Haus- & Pflegeheimbesuche in Wien und Wien-Umgebung
Zusatzausbildungen:
- Masterlehrgang für Geriatrie, Donau Uni Krems (derzeit)
- Spezialisierung für Geriatrie, ÖÄK
- Spezialisierung für Palliativmedizin, ÖÄK
- Additivfach Geriatrie, ÖÄK
- Basislehrgang für Palliative Care an der Kardinal-König-Akademie, Wien
- Ethikberatung an der Stiftung Juliusspital, Würzburg
- Universitärer Master-Lehrgang (MAS) für "Palliative Care" an der IFF, Wien
- Moderator des Dachverband Hospiz für "Palliative Care im Pflegeheim" (HPCPH) und den "Vorsorgedialog"
- Vertiefende Aus- und Fortbildungen in Palliative Care mit Schwerpunkt Demenz
(Palliative Geriatrie), Kommunikation und Ethik/Care-Ethik
- Medizinethik, Ärztekammer Wien
- Wunddiagnostiker und Wundmanager (WDM), ÖGVP
- ÖÄK-Diplome: Geriatrie, Palliativmedizin, Psychosoziale Medizin, Notfallmedizin
Ärztliche Laufbahn:
seit April 2019:
Hausärztliche Tätigkeit im Casa Guntramsdorf
seit 2018:
"Weiteres Mitglied" im Referat für Ethik und Palliativmedizin der Wiener Ärztekammer
seit 2017:
Vertretungsarzt auf der "Palliativstation St. Raphael" im Krankenhaus Göttlicher Heiland (bis Januar 2018)
Palliativmediziner im Haus St. Barbara (Caritas), 1230 Wien
seit 2016:
Vertretungsarzt im Mobilen Palliativteam des FSW
seit 2015:
Konsil-Palliativarzt im Appartementhaus Fortuna, 1100 Wien
seit 2014:
Palliativmediziner im Caritas Haus St. Bernadette in Breítenfurt
Medizinischer Verantwortlicher im St. Carolusheim, 1180 Wien
seit 2013:
Palliativmediziner im Haus St. Katharina, 1060 Wien
Palliativmediziner im Privatpflegeheim Rodaun, 1230 Wien
Palliativmediziner im St. Carolusheim, 1180 Wien
Palliativmediziner der Hausgemeinschaften Erdbergstraße, 1110 Wien
Vertrauensarzt im Fortuna Appartementhaus, 1100 Wien (04/2013-12/2014)
Arzt im neunerHaus, Betreuung von Haus Noah, 1220 Wien (01-03/2013)
seit 2012:
Palliativmediziner der Seniorenpflegeresidenz Hoffmannpark, Purkersdorf (05/2012-02/2014)
seit 2010:
Wahlarzt für alle Kassen im palliativ-geriatrischen Bereich
2009-2012:
Arzt im CS Hospiz Rennweg (Mobiles Palliativteam der Caritas Socialis), Palliativmediziner in den CS Pflege- und Sozialzentren, Mitglied des Ethikkern-Team der CS (2012)
2004-2009:
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in zwei Lehrpraxen (Lehrpraxis für Allgemeinmedizin, Lehrpraxis für Innere Medizin-Kardiologie) sowie im Evangelischen Krankenhaus, Hanusch Krankenhaus und Wilhelminenspital
2004:
Promotion zum Dr. med. univ. an der Medizinischen Universität Wien